Antihyperhelium-4: Cern-Team weist bisher schwersten Antihyperkern nach
Universum direkt für uns entwickelt? – Anthropisches Prinzip angeblich prüfbar
Schlichting!: Hinter der Sprengkraft von Eis steckt ein Sog
Blaues Polarlicht gibt Rätsel auf
CERN transportiert Antimaterie im Lieferwagen: Experimente sollen Rätsel lösen
Antimaterie wird mobil
Physiker enthüllen Form des Photons
Freistetters Formelwelt: Die Geschichte des Universums Revue passieren lassen
Energierekord für kosmische Elektronen
Die dünnsten Spaghetti der Welt
Größte Entdeckung der Kosmologie seit 26 Jahren? – Dunkle Energie nicht konstant
Paradox: Auch Licht wirft einen Schatten
Laserstrahl kann Schatten werfen
Informationstechnologie: Winzige Wirbelstürme aus Licht können große Datenmengen speichern
Wundersame Wirbel: Wie man einen Knoten in eine Flüssigkeit macht
Wie ein Magnetar kollabiert - Kollaps zum Schwarzen Loch erzeugt "Monsterschock" und Gammastrahlenausbruch
Schlichting!: Warum platzende Blasen einen Kranz aus Tröpfchen hinterlassen
Guinness-Rekord: Münsteraner Physiker stellen kleinsten QR-Code der Welt her
Chemie: 100 Jahre alte Regel widerlegt
Zipfsches Gesetz: Unerwartete Muster in physikalischen Gleichungen entdeckt