BASE experiment takes a big step towards portable antimatter
3D-Blick in ein Skyrmion - Mikro-Röntgendurchleuchtung enthüllt dreidimensionale Spinstruktur der magnetischen Mikrowirbel
Erster Nachweis verschränkter Quarks
Schlichting!: So wird eine Schnur zum Wasserrohr
Myonen - Fenster ins Verborgene
Neutronen: Rätsel um Lebensdauer gelöst?
Physiker erzielen Laserpuls-Rekord - Gepulster Scheibenlaser erreicht gut 100 Megawatt Spitzenleistung
30 Jahre blaue LED: Das blaue Wunder
Schrödingers Katze verbessert Atomuhren - Verschränkte und überlagerte Atome könnten die optische Zeitmessung präziser machen
KI-Grundlagenforschung: Physik-Nobelpreis für Hopfield und Hinton
Geheimnis der Welterbe-Amethyste gelüftet - Wie die metergroßen, dunkelvioletten Edelstein-Geoden in Uruguay entstanden
Brodelndes Gammaglühen in Gewittern entdeckt - Neuartige, flackernde Gammastrahlen-Emissionen erstrecken sich über tausende Kilometer
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Tachyonen könnten laut Mathematik nun doch existieren
70 Jahre CERN: World Wide Web, Krebstherapie und Elementarteilchen
Quantenradieren wider den Zeitstrom (Teil 1): Unergründliche Wege der Photonen
Video: Warum leuchten LEDs?
Hidden Structure: What Is a Particle?
Kohlenstoff: Erste Ein-Elektron-Bindung nachgewiesen
Standardmodell der Teilchenphysik: CERN-Messungen lösen Rätsel um Masse des W-Bosons
Hawking Archive made available to historians and researchers