Union mit entscheidendem Bürgergeld-Durchbruch: Das kommt jetzt auf Arbeitslose zu
Union mit entscheidendem Bürgergeld-Durchbruch: Das kommt jetzt auf Arbeitslose zu
Kein Plan was da dann passiert.
Union mit entscheidendem Bürgergeld-Durchbruch: Das kommt jetzt auf Arbeitslose zu
Kein Plan was da dann passiert.
Ich habe keine Lust das zu lesen, aber es ist hoffentlich nur ein rebranding mit der Message, dass es jetzt "härter" ist, aber in der Praxis ändert sich nichts?
Wieder komplette Symbolpolitik. Ein bisschen umbenennen (was kostet das eigentlich schon wieder?), ein bisschen rumbrüllen und Arbeit für das BVerfG.
Am Ende wird es mehr kosten als einsparen aber die Gesellschaft weiter gespalten haben.
Das tragische ist ja, das im Bürgergeld wirklich erhebliches Sparpotenzial liegt. Die massiven Kosten sind ja nicht die direkten Leistungen für die Grundsicherung (inkl. ein paar Prozent Beschiss) sondern ein aufgeblähter Verwaltungsapparat, Rechtsabteilungen um den Widerspruch gegen den Widerspruch gegen den Widerspruch zu verfassen, sinnlose Weiterbildungen (jetzt fahren wir mal Windows xp hoch um auf Word 97 unseren Lebenslauf zu schreiben) und die ganzen Kosten drun herum (z.b. Gerichtskosten für fehlerhafte Sanktionen)... Aber das wär ja Arbeit, da dann zu gehen.
Von den indirekten Kosten für die aufgeblähten Mieten wegen fehlendem sozialen Wohnungsbau ganz zu schweigen.
*BVerfG (BVG sind die Berliner Verkehrsbetriebe)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Industrielle_Reservearmee
Wie soll unser Wirtschaftssystem ohne Arbeitslose funktionieren?