Bürgergeld: Bundesregierung beschließt härtere Sanktionen
Bürgergeld: Bundesregierung beschließt härtere Sanktionen

Die Ampel hat sich auf strengere Regeln für Bürgergeldempfänger geeinigt. Auch Schwarzarbeit soll künftig stärker bekämpft werden.

Bürgergeld: Bundesregierung beschließt härtere Sanktionen
Die Ampel hat sich auf strengere Regeln für Bürgergeldempfänger geeinigt. Auch Schwarzarbeit soll künftig stärker bekämpft werden.
Ich bin mir sicher dafür haben ihre Wähler sie gewählt. /s
mir fehlen wie immer konkrete Zahlen um wie viele Menschen es genau geht die angeblich "Totalverweigerer" sind
Neue Regeln soll es auch in der Zeitarbeit geben. Sie wird mit der Reform auch für Fachkräfte aus dem Ausland geöffnet. Ziel der Reform sei es, die ausländischen Leiharbeiter »dauerhaft in die Entleihbetriebe zu integrieren und somit die dortigen Fachkräfteengpässe zu lindern«, so das Arbeitsministerium.
Geil, Ausbeutung von Ausländern
und somit die dortigen Fachkräfteengpässe zu lindern
Hat da noch jemand lindnern gelesen?
mir fehlen wie immer konkrete Zahlen um wie viele Menschen es genau geht die angeblich “Totalverweigerer” sind
Hier wird die Zahl 15777 genannt: https://www.rnd.de/politik/jobverweigerer-beim-buergergeld-wie-viele-es-wirklich-gibt-42U7TNJZ3NCALGYPBVUUND4ZNM.html
Halt!
So haben die Jobcenter im Jahr 2023 in 222.476 Fällen neue Sanktionen verhängt, davon in 15.777 Fällen, weil ein Bezieher einen Job oder eine Ausbildung abgelehnt oder nicht weitergeführt hatte. Inkludiert sind dabei auch die Bezieher, die eine Maßnahme beispielsweise zur Weiterbildung abbrechen. Der Rest der Sanktionen geht nach Angaben der BA im Großen und Ganzen auf Terminversäumnisse zurück.
Eine Ablehnung eines vorgeschlagenen Jobs oder ein Abbruch einer Ausbildung ist etwas völlig anders als eine Totalverweigerung. Wir wissen alle, dass die Jobcenter den Leuten auch gerne richtig bekackte Scheißjobs weiter weg vorschlagen und es gibt ja auch genügend Gründe, eine Ausbildung abzubrechen. Etwa, wenn man vor Ort richtig hart gemobbt wird oder wenn es körperlich wirklich nicht geht. Das ist im individuellen Fall blöd, aber jetzt nicht unbedingt als Totalverweigerung zu werten, für die man eine brutale Gesetzesverschärfung starten muss.
Cum-ex und andere "Steuersparmodelle" ordentlich verfolgen, und wir haben genug Geld dass uns Leistungsmissbrauch bei Sozialleistungen nicht weiter stoeren muss.
Solange Landesbanken da kräftig mit verdient haben wird da leider genau 0 passieren
Cum-Ex Olaf tut sein übriges
gelten Arbeitswege von insgesamt bis zu drei Stunden täglich bei Vollzeitjobs als zumutbar.
Übel. Da lohnt sich dann schon der Umzug. Wenn die Stelle eine gute ist. Wenn nicht ist man doppelt Scheiße dran.
sogenannten „Jobturbos“
lol, mal wieder ein super [Marketing] Begriff, der gefühlt allein als Begriff das Prozedere schon verschnellert
Es ist Hartz V, oder?