Skip Navigation

Highlights der Physik 2023

www.scinexx.de

Highlights der Physik 2023

Was waren die spannendsten Entdeckungen und Durchbrüche in der Physik des Jahres 2023? Das Magazin „Physics World“ hat die Top Ten des Jahres gekürt. Unter ihnen sind Quantenverstärker, ein Doppelspaltexperiment in der Zeit und ein Falltest für Antimaterie. Außerdem Überaschall-Risse, Atomaufnahmen und frühe Galaxien. Im Grenzbereich zwischen Physik, Technik und Medizin stehen zudem ein neuronaler „Schrittmacher“ für Gelähmte und ins Gewebe integrierte Elektroden.

Zeitlicher Doppelspalt

Doppelspalt-Experiment in der Zeit - Zeitliche "Schlitze" erzeugen Interferenz-Effekt im Farbspektrum

Quanten-Verstärker

Erste Fernübertragung verschränkter Ionen-Qubits - Physiker verschränken erstmals Quantenbits aus Ionen über 500 Meter in einem Quantennetzwerk

Antimaterie im Falltest

Fällt Antimaterie nach unten oder oben? - Experiment enthüllt erstmals, wie Antimaterie auf die Schwerkraft reagiert

Überschall-Risse

Überschall im Diamant - Defekte breiten sich im geschockten Kristall schneller aus als transversale Schallwellen

Elektronenorbitale

Elektronenorbitale sichtbar gemacht - Rasterkraftmikroskop und Pico-Spektroskopie zeigen Orbital-Unterschiede bei Eisen und Cobalt

Protonenstruktur

Fabrik für „Geisterteilchen“ - MINERvA-Experiment nutzt Neutrino-Strahl für die Erforschung des Protons

Galaktische Blasen

Astronomen der EIGER Collaboration haben mithilfe des James-Webb-Weltraumteleskops das Licht von Quasaren aus der frühen Anfangszeit des Kosmos analysiert. Die Resultate zeigten Blasen ionisierter Gase im Umfeld früher Galaxien, die Aufschluss über den Ablauf der Reionisierung des Alls liefern

Raumzeit im Labor

Dafür erzeugten sie ein Bose-Einstein-Kondensat aus Kalium-Atomen – das Raumzeit-Analog – und beobachteten, wie sich dieses durch quantenphysikalische Anregungszustände veränderte.

Injizierbare Elektroden

Englischer Artikel: Researchers grow electronics directly inside living tissue

„Schrittmacher“ für Querschnittsgelähmte

Nach ersten Erfolgen bei drei Testpatienten im Jahr 2022 ist es dem Team in diesem Jahr gelungen, einen gelähmten Patienten mithilfe weiterer Optimierungen ihrer Methode wieder zu einem fast normalen Gang zu verhelfen.


Original-Artikel: Physics World reveals its top 10 Breakthroughs of the Year for 2023

0 comments

No comments