Skip Navigation

Warum gibt es so wenige Doppelstöckige Straßenbahnen?

Warum gibt es eigentlich so wenige Doppelstock Straßenbahnen? Gerade wenn man die zweistöckige Bauweise mit den hier gebräuchlichen längeren bis langen Straßenbahnen Verbinden würde, dürfte das die Kapazität massiv erhöhen. Was ich mir als Hemmschuh vorstellen könnte, wäre das man die Oberleitungsnetze und auch die Stromabnehmer der aktuellen Straßenbahnen umbauen müsste. Aber wenn wir ehrlich sind und immer mehr Menschen auf den ÖPNV umsteigen sollen um das Klima zu schützen, wird man irgendwann nicht mehr um diesen Schritt herum kommen.

20 comments
  • Ich denke, ein Faktor wird sein, dass Straßenbahnen ohnehin bereits deutlich länger sind als Busse und (anders als Busse) auch dann, wenn sie beliebig lang sind, genau so manövrierfähig sind. Deshalb ist es i.A. sinnvoller und einfacher, die Kapazität von Straßenbahnen zu erhöhen, indem man längere Fahrzeuge verwendet, als dass man sie höher macht.

    Doppelstockfahrzeuge haben gewisse allgemeine Probleme: das obere Stockwerk ist nicht barrierefrei und viele Leute gehen nicht gerne nach oben, besonders dann nicht, wenn sie nur kurze Strecken fahren. Bei uns in Wien gibt es heute nicht einmal mehr Doppelstockbusse, früher wurden die u.a. auf der Linie 13A eingesetzt und soweit ich weiß (bin zu jung, um es selbst gesehen zu haben), war da dann oft das obere Stockwerk fast leer, das untere hingegen überfüllt, weil auf dieser Linie die meisten Fahrgäste nur wenige Stationen fahren.

    • Ja für Doppelstock würde an sich nur sprechen wenn man was die Länge und Taktung betrifft an die Grenzen kommt. Wir haben hier in Heidelberg bzw. im Raum Mannheim/Heidelberg/Weinheim schon jetzt das Problem das wir zwar z. B. Straßenbahnen bis zu knapp 60 Meter haben, aber die Haltestellen dafür zu kurz sind. An manchen Stellen wie z. B. den Bismarckplatz in Heidelberg kommt es schon mit den normalen Straßenbahnen zum Stau und wenn die ganz langen Straßenbahnen dort aufschlagen wird das wohl noch schlimmer. Unter anderen auch deshalb da man es seit Jahrzehnten nicht schafft den Platz was die Straßenbahn- und Bussteige betrifft barrierefrei zu gestalten.

20 comments