Altermagnetismus: Dritte Form des Magnetismus bestätigt
Altermagneten: Eine neue Art von Magnetismus bewiesen
Teilchenbeschleuniger: Das CERN zeigt sein Storagesystem
Neuartige Beschichtung gegen Kalkablagerungen
Wasser macht Laserpulse weiß - Neue Kombi-Methode erzeugt breitbandige und dennoch intensive weiße Laserstrahlung
Schlichting!: Ein Millimeter Wasser trägt eine Tonne Granit
Schwarze Löcher: Hatte Stephen Hawking wirklich Unrecht?
Festkörperforschung: Kristalle wachsen anders als gedacht
Teilchenbeschleuniger: Higgs-Fabrik für 16 Milliarden Euro würde LHC in den Schatten stellen
Skyrmionen: Wasserwellen bilden exotische Quasiteilchen
Umgekehrter Sprinkler: 140 Jahre altes Physik-Rätsel hat unerwartete Lösung
Thermodynamik: Abkühlen ist nicht das Gegenteil von Erwärmen
Physiker erschaffen langlebigen Zeitkristall
Paris: Marie Curies Pavillon wird nun doch abgerissen – und dann neu erbaut
Technik: Wie entsorgt man einen Kernfusionsreaktor?
Materialforschung: Alternde Materialien beim "Ticken" ertappt
Hinter den Dingen: Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Im frustrierten Gitter: Suprafestkörper erstmals experimentell nachgewiesen
Ultraflache Meta-Linsen jetzt auch in groß
2D-Metall mit "schweren Elektronen" erzeugt