Kleeblattknoten: Goldatome knüpfen »unmöglichen« Molekülknoten
Licht kühlt Schall
Nobelpreisträger Penzias im Alter von 90 Jahren gestorben
Mathematische Physik: Zwei bisher unbekannte Arten von Supraleitern vorhergesagt
Erster Computerchip mit drei Lagen - Gestapelte Transistoren aus 2D-Halbleitern ermöglichen “mehr als Moore”-Technologie
Efficiency asymmetry: Scientists report fundamental asymmetry between heating and cooling
Mathematische Physik: Mit KI an die Grenzen der Strömungsdynamik
Messfehler: Neue Art von Unsicherheit in der Physik entdeckt
Salzlösungen: Studie stellt Lehrbuchwissen über Wasser in Frage
Teilchenphysik: Gegen die Regeln
Neutrinos | Welt der Physik
Halbleiter aus Graphen macht superschnelle Chips möglich
Verseuchtes Denkmal: Marie Curies radioaktives Labor darf stehen bleiben
Sonic Alchemy - Mehr als nur Lärm | 37C3 2023
„Ein wichtiger Schritt hin zu einer Kernuhr“
Graphen statt Silizium: Innovative Halbleitertechnologie entwickelt
Hohlräume schützen vor Wellenschlag
Physiker erzeugen Molekül-"Trilobiten"
Schlichting!: Anhänglicher Schmutz
Determinismus: Ist alles im Universum vorherbestimmt – wegen der Quantenmechanik?