Hypothese: Schwerkraft könnte ohne Masse bestehen
Kernfusion: ITER-Projekt verzögert sich um mehrere Jahre und wird teurer
Neuer Tiefseedetektor misst bisher energiereichstes Neutrino aus dem All
Quantenmessungen: »Zeitreisendes« Qubit optimiert Quantensensor
FMAP - 3D-Druck und Laser kombiniert
Quantenlaser kann Nebel durchdringen
Gravitationskonstante: Physikern gelingt mit Atomen extrem präzise Messung der Schwerkraft
Kristall-Muster als chemischer Fingerabdruck
Fluiddynamik: Eine Weltformel für den Flügelschlag
Kräfte messen - Sport und Physik (10 Folgen) | ARTE