Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)NI
Posts
36
Comments
517
Joined
1 yr. ago

  • Ich würde dies an einigen Stellen anders formulieren. Solche Schreiben sollen sich ja immer wohlwollend lesen, aber die Verwendung von bestimmten Formulierungen und Wörtern sind dabei ein Indikator, wie die Leistung zu beurteilen ist. Der Klassiker ist ja die Formulierung „Hat sich stets bemüht“, was zunächst positiv klingt, aber eigentlich heisst: „War zu nichts zu gebrauchen“.

    Ich würde es so schreiben (Hervorhebungen vom mir - da Indikatoren für die Leistungsbeurteilung):

    Herr A war in der Zeit von B bis C bei der D-Station als Pflegefachkraft tätig. Er möchte sich beruflich verändern und verlässt die Station daher auf eigenen Wunsch.

    Während seiner Anstellung bei uns im Hause führte er folgende Tätigkeiten durch: (als Auflistung, neutral geschrieben)

    • Wundversorgung und Verbandswechsel
    • Assistenz bei der Entfernung von Thorax-Saugdrainagen, …
    • Identifikation und Markierung von Pneumothorax
    • Pupillenkontrolle
    • Entlüftungen von TR-Bändern nach Herzkatheterisierungen, ….
      (weitere spezifische Tätigkeiten)
    • Überprüfung, Dokumentation und Fortschreibung von Werten telemetrischer Geräte
    • Durchführung von Aufnahmen und Entlassungen der Patienten
    • Kommunikation mit Angehörigen

    Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, mit den Patienten sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch und Französich zu kommunizieren. (besonderes Skill, daher separat aufgeführt)

    Wir haben Herrn A als gewissenhaften, verantwortungsvollen und engagiertern Mitarbeiter erlebt. Die ihn übertragenen Aufgaben erledigte er mit großer Sorgfalt stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

    Unter Kollegen und Vorgesetzten war er stets beliebt. (Achtung: je nach dem, was zuerst genannt wird - wenn Kollegen zuerst aufgeführt sind, dann gab es Probleme mit den Vorgesetzten, und umgekehrt)

    Wir bedauern sein Ausscheiden und wünschen ihm auf beruflicher sowie auf persönlicher Ebene alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

    Siehe auch hier. Ab Seite 14.

  • Vielen Dank für diese Einblicke. So habe ich das nie betrachtet (als ich Kind/Jugendlicher war, da war das Internet auch noch ... anders). Ihr scheint aber auch technisch sehr versiert zu sein (Matrix Server). Ist natürlich auch eine Menge Arbeit, das alles am Laufen zu halten. Viele andere Eltern mit Kindern werden das wohl nicht haben.

    Was ich rauslese ist, dass ihr auch offen mit dem Kind kommuniziert, 1. dass dessen Medienkonsum - und nicht das Kind als Individuum - über eine App kontrolliert wird und 2. dass anscheinend auch genügend Vertrauten zu euch als Eltern vorhanden ist, um kompliziertere, gar intime Themen (z.B. Abtreibung) ohne Scham anzusprechen.

  • Ja, weil die Grünen nämlich so putzig sind mit ihrem Klimaschutz! /s

    Das ist mal wieder typisches Framing. Für den uninformierten Bild-Leser stellt es sich so dar, als hätte Merz denen wohlwollend 100 Milliarden zur Verfügung gestellt.

    Die Grünen haben sich dieses einfordern müssen! Diese Rede hätte eigentlich 1:1 in der Bild abgedruckt werden müssen.

  • Sind Tachos nicht so designt, dass die Nadel bei einem heftigen Aufprall an der zuletzt gezeigten Geschwindigkeit verbleibt, so dass man später Rückschlüsse auf die Unfallursache (z.B. überhöhte Geschwindigkeit) schließen kann? Das Schadensbild (Auto in zwei Hälften zerlegt) erscheint mir plausibel bei der angzeigten Geschwindigkeit (220 km/h).

    Edit: Allerdings geht aus dem Artikel nicht hervor, ob die Strecke überhaupt solche Geschwindigkeiten zugelassen hätte (z.B. durch viele Kurven).

  • Ich selber habe keine Kinder, daher frage ich:

    Wird durch die Nutzung solcher Kindersicherheits-Apps nicht in gewisser Weise die ständige Überwachung normalisiert?

    Wenn Eltern solche Apps heimlich - also ohne explizite Kenntnis des Kindes - installieren, dann kommt doch ein einigermaßen cleveres Kind irgenwann dahinter, dass es von den Eltern überwacht wird, wenn es mit seinem Fehlverhalten konfrontiert wird. Und selbst, wenn Eltern offen kommunizieren, dass eine Kindersicherheits-App "zum Schutz der Kinder" installiert wird, dann lernt das Kind doch gar nicht erst, dass es auch ein Recht auf Geheimnisse und Privatsphäre hat.

    Wird durch sowas nicht eine Generation herangezogen, die einer generellen Massenüberwachung dann unkritisch gegenübersteht, weil sie selber ja auch immer überwacht worden sind und das als den Normal-Zustand betrachten?

    Ich kann ja nachvollziehen, dass Kinder keine Apps mit der Kreditkarte der Eltern kaufen sollen (und die Eltern dann ein Auge darauf haben), aber das kann man doch einschränken, in dem die Kinder von ihrem Taschengeld eine Playstore-Karte kaufen lässt.

  • I have the Thule Paramount 27 l backpack since summer of 2021 and I am satisfied with it so far. I mainly use it for either carrying my laptop and peripherals around or for grocery shopping. It also can substitute a suitcase for a long weekend trip.

    Pros:

    • the excess straps on the shoulder straps, where you can adjust them, can be folded away neatly so that they don't dangle around
    • many compartments that are cushioned, so that a laptop can be transported softly
    • durable (on average I use the backpack 3 times per week, oftentimes filled to the brim with groceries)
    • the main lid that covers the zipper is held by magnets on each side; also there are magnets on the lid of the front compartment (there is also a zipper behind)

    Cons:

    • the excess straps are held by an elastic ribbon, which loses its elasticity over time. I helped myself with an additional placement of velcro zip ties
    • the magnets that hold the main lid are a bit weak. When the backpack is filled up, the magnets do not align. The magnets on the lid of the front compartment are stronger and hold up fine
    • although the backpacks surface is treated as water repelling (similar to a rain coat), this doesn't apply for both handles (up and side) as well as for the shoulder straps. When used it heavy rain, especially the handles soak up water. The whole backpack stays dry from the inside, however.

    The backpack:

  • Klarna is from Sweden, as far as I know. But their business practices don't make them better than Paypal. Some years ago I had to use them as payment method for an item I bought online. Unfortunately, that item was not availiable anywhere else and this shop did not offer Paypal as a method of payment, other than credit card, which I don't have. So I had to go through Klarna.

    Klarna wants to coerce you into handing over your online banking credentials so that they can take care of the payment. That's a big No-No. Luckily I was able to pay per invoice, meaning that I had to wire the money to Klarna by myself. Klarna does act in the same way as Paypal: when you buy an item online, Klarna pays up for it, but you have to reimburse them.

    This is my experience with Klarna, which was in 2021. Your experience may differ.

  • Ausdruck von Professionalität und Selbstachtung

    Genau so sehe ich das auch. Arbeit ist der Eintausch von Zeit gegen Geld. Und zwar bei jeder Art von Arbeit - vom Hilfsarbeiter bis zum Top-Manager würde keiner bereitwillig mehr arbeiten wollen bei gleichbleibendem Lohn/Gehalt.

    Ich vergleiche sowas immer mit einem Telefonanbieter: Dort findet ja auch ein Tauschhandel statt, nämlich Datenvolumen gegen Geld. Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, dann kann man sich weiteres dazukaufen (vergleichbar mit dem Leisten von Überstunden) - wenn das "Arbeitsvolumen" verbraucht ist, dann kann der Arbeitgeber sich weitere Arbeitszeit dazukaufen (in der Form als Vergütung von Überstunden oder in Form eines Freizeitausgleiches).

    Wenn man nichts dazukaufen möchte, dann wird das Volumen bis zum nächsten Abrechnungsintervall gedrosselt oder ganz ausgesetzt. Genauso wie der Telefonanbieter kein Volumen verschenkt (wenn, dann sicherlich nicht aus altruistischen Gründen), sollte auch niemand seine Zeit an den Arbeitgeber verschenken.

  • Und wenn du in der Zeile verrutscht, hast du damit dein Recht verbirgt zu wählen weil du nicht korrigieren kannst?

    Also, bitte. Wie füllst du denn den Wahlzettel aus? In der Wahlkabine hat man doch ein paar Sekunden Zeit, sich in Ruhe den Wahlzettel anzuschauen und dann die richtige Zeile zu treffen. In der Regel wess man ja vorher auch schon, bei wem man das Kreuz setzt.

    Und selbst, wenn es sich um die Briefwahl handelt: Sich eben ein paar Minuten Zeit nehmen, den Wahlzettel aufmerksam durchzulesen und dann ein eindeutiges Kreuz bei der Erststimme und eines bei der Zweitstimme zu machen, ohne zusätzlich was anderes mit auf den Wahlzettel zu kritzeln, sollte doch hinzukriegen sein.

  • Es geht ja nicht nur darum, ob das Kreuz nun richtig gezeichnet wurde, oder ob es über dem Rand hinausragt oder ob es um 45° gedreht wurde, sodass es ein Pluszeichen ergibt.

    Die Schwierigkeit scheint ja eher darin zu liegen, zu beurteilen, ob die jeweilige Stimme gültig ist, wenn zusätzlich zum Kreuz noch Eintragungen oder Streichungen auf dem Wahlzettel zu finden sind. Gerade bei solchen Sachen ist viel Interpretationsspielraum. Hier sind einige Beispiele, aufgeführt unter welchen Bedingungen die Stimmen gezählt oder nicht gezählt werden.

    Ginge es nach mir, würden sämtliche Wahlzettel, die mit weitern Zusätzen ausser dem jeweiligem Kreuz (nur Erst- bzw. Zweitstimme) bzw. Kreuzen (sowohl Erst- als auch Zweitstimme) versehen worden sind, als ungültig erklärt! Dann wären Auszählungen eindeutig.

    Die Leute wollen doch sonst auch als mündige Bürger wahrgenommen werden - aber ein simples Kreuz innerhalb des Kreises an den richtigen Stellen scheint diese Leute dann zu überfordern. Das kann doch nicht so schwer sein. Selbst, wenn man sich dann "verwählt" haben sollte - im Wahllokal gibt es auf Verlangen einen neuen Wahlzettel, sofern man noch nichts in die Urne gesteckt hat.

    Warum müssen dann einige so pseudo-edgy sein und dann was anderes in den Kreis hineinmalen, oder anderweitig auf dem Wahlzettel rumschmieren (siehe Link mit PDF), um dadurch die Auszählung zu erschweren?

  • Krass. Geht es um iene bestimmtes Modell?

    Ich trage seit Jahren die Sneakers von Gerli. Mit denen hatte ich bislang noch nie Probleme gehabt. Die Sohle ist zwar angeklebt (und somit sind die Schuhe nicht reparierbar), aber es hat sich noch nie etwas gelöst bei mir. Bei mir hält ein Paar so ca. 4 - 5 Jahre, dann ist die Sohle durchgelaufen.

    Diese Sneakers meine ich:

    Vielleicht haben die inzwischen die Rezeptur verbessert?

  • This is because waterproof devices will be might be exempt from having to have replaceable batteries.

    Some manufacturers are already eyeing an exemption for batteries used in "wet conditions" to opt out electric toothbrushes and possibly wearables like earbuds and smartwatches. The exemption is "based on unfounded safety claims," states Thomas Opsomer, policy engineer for iFixit, in RepairEU's post.

    Source