Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)SC
Posts
0
Comments
30
Joined
3 wk. ago

  • Ja, das ist die Begründung. Dass Autofahrer im Umkehrschluss auch wissen, dass sonst nicht geblitzt wird, scheint also für die Verkehrssicherheit kein Problem zu sein (citation needed).

  • Daran glaube ich nicht. Nach der Schule kannst du Leute vielleicht mit einem Taschengeld abspeisen, aber nicht Leute bis 67. Mal abgesehen, dass es sowieso nicht so kommt wirst du Leuten schwer vermitteln können, dass sie jetzt ein Jahr lang ihr Haus nicht abbezahlen können und es an die Bank geht, obwohl die Rente dafür gereicht hätte.

  • Ich hab den Artikel bis zur Paywall gelesen. Spiegel ltd wird nicht genannt, und die Info wird generell umständlich versteckt. Das ist der Absatz:

    Du liest einen Artikel. Es sieht aus wie eine SPIEGEL-Seite, der Tonfall ist vertraut, die Überschrift wirkt seriös. Und doch stammt der Inhalt aus einer russischen Trollfabrik – oder von einer Fake-Seite mit deutscher Domain, betrieben über Server in Finnland

    Schön, dass du den Unterschied zwischen Domain und Top-Level-Domain kennst, ich bin mir nicht sicher, ob die Mehrheit der Leser dieser Seite da sattelfest sind. Wenn das der Mehrwert dieses Artikels war bin ich nicht überzeugt.

  • Und die findet immernoch statt? Wirklich jeden Tag liest jede Person darüber? Dafür hätte ich doch gern eine Quelle, gestern war ich nämlich den ganzen Tag wandern und kann mich nicht an so etwas erinnern.

  • Also statt zu gucken welche Uhrzeiten im anderen Land sich mit den lokalen Arbeitszeiten überschneiden..... Macht man exakt das selbe. Statt die Zeitzonen zu nutzen, nutzt man dann andere Umrechnungen. Wo ist der Unterschied?

    Mit Zeitzonen ist es halt ein zweistufiger Prozess. Du schaust erst nach der lokalen Arbeitszeit und rechnest dann die Zeitzone um. Ohne Zeitzone schaust du nur nach der lokalen Zeit.

    Vor Ort jedoch ist man gearscht, weil Mittag irgendwann am Tag ist. Statt 1x umgewöhnen nach Ankunft muss man alles neu lernen...

    Was ist denn Mittag für dich? Die Mitte des Tages ist es, wenn du um 20h ins Bett gehst und um 4 aufstehst. Zur Mittagspause sagt Wikipedia "In Deutschland liegt sie zumeist in der Zeit von 11:30 bis 13:30 Uhr, in Spanien oder Italien zwischen 13 und 17 Uhr.". Mittagessen ist meistens zwischen 11:30 und 14h. Von Nacht- und Schichtarbeitern möchte ich gar nicht anfangen. Warum wir deshalb gearscht sind ist mir nicht klar.

  • Es gibt aber keine global geltenden Zeiten. Meine letzte Schule ging um 7:45 los, in Spanien ist Schulbeginn um 8:30, aber nicht überall. Man muss sich also trotzdem informieren, wann etwas stattfindet, und dann zusätzlich die Zeitzone umrechnen.

  • Man kann die umständliche Umrechnung inklusive Gefahren der Mißverständnisse einfach sein lassen. Es hat schon einen Grund, warum der internationale Flugverkehr und die NATO Zeitzonen bereits abgeschafft haben. Zeitzonen verursuchen horrende Kosten für die Wirtschaft denen kein Mehrwert gegenüber steht, im Zuge der Globalisierung wird das auch eher mehr als weniger. Ist natürlich schwierig, genau zu beziffern, aber als Gedankenspiel kannst du ja mal überlegen was wäre, wenn jede deutsche Stadt eine eigene Zeitzone hätte. Oder jedes Land in Europa wieder eine eigene Währung einführt. Nominell ist es egal, man kann ja immer umrechnen. Diese Umrechnung ist aber weder praktisch noch kostenlos.

  • Die Umfrage ist doch Quatsch. Es gibt einen breiten Konsens, dass die Zeitumstellung doof ist, die spannende Frage ist aber, was stattdessen gemacht wird. Und dazu gibt es nichtmal ansatzweise einen Konsens, weshalb die Umstellung immernoch praktiziert wird.

  • Die beste Option. Man bekommt es ohnehin nicht hin, dass bei Sonnenaufgang immer dieselbe Zahl auf der Uhr steht, und kaum jemand hat einen Schlafryhthmus, bei dem Mitternacht tatsächlich den Zenit der Schlafphase markiert. Die Zuordnung von Zahlen auf der Uhr zu relativer Tageszeit ist sowieso arbiträr, innerhalb kürzester Zeit hätten sich die Menschen an das System gewöhnt und könnten einfach die ganzen Vorteile geniessen.

  • Du redest hier hauptsächlich von Sexszenen und Pornographie. Wenn "Nackt = Sex" wahr wäre, könnte ich das amerikanische Wertbild ja noch ansatzweise nachvollziehen, so ist es aber nunmal nicht.

  • Hmjoa, da bin ich zwiegespalten. Zum einen finde ich Copyright häufig übertrieben und drangsalierend, zum Anderen sehe ich auch, dass ein gewisser Schutz auch der Erschaffung Zugute kommt. In jedem Falle wäre das wenig zielgerichtet, hier geht es ja gerade um amerikanische Produkte, und keine Piraterie mehr zu verfolgen wäre da zu wenig zielgerichtet. Ein wettbewerbsvorteil für europäische Produkte wäre mMn wünschenswerter.