"Kräfteverhältnisse verschieben sich": Immer mehr Deutsche kündigen freiwillig
"Kräfteverhältnisse verschieben sich": Immer mehr Deutsche kündigen freiwillig

"Kräfteverhältnisse verschieben sich": Immer mehr Deutsche kündigen freiwillig

Raus aus dem alten, rein in den neuen Job: Die Deutschen kündigen immer häufiger ihre Arbeitsstelle. Dafür gibt es einen Grund, wie eine neue Studie zeigt.
Wir sehen immer häufiger dass sich Loyalität zum Arbeitgeber einfach nicht (mehr?) lohnt. Es wird auf Familie getan, aber bei Problemen wird man schnell fallen gelassen. Gute Arbeit wird meist mit mehr Arbeit belohnt. Mehr Gehalt? Erreiche erst mal diese völlig aus der Luft gegriffenen und unerreichbaren Ziele, dann können wir in zwei Jahren mal über eine Anpassung reden, die nicht mal die Inflation ausgleicht!
Wer vorankommen will,erreicht dies heutzutage weitaus einfacher über einen Jobwechsel.
Ich arbeite nach Tarif, da werden alle gleich bezahlt.
Das stimmt so definitiv nicht. Meine Frau war ihren Kolleginnen durch gute Arbeit 2-3 Tarifstufen voraus. Alle haben die gleichen Aufgaben gehabt.