Skip Navigation

ffmpeg Hardware encoding Auflösung

In einem Projekt schiebe ich Video von meinen Kameras in ein Verzeichnis auf den Rasperry Pi4. Ein Cronjob geht dieses Verzeichnis dann durch und konvertiert diese Videos mit ffmpeg. Seit letzter Woche schlägt dies fehl. Folgendes Kommando wird dabei benutzt: ffmpeg -y -i "/tmp/4B9A9487.MP4" -vf format=yuv420p -c:v h264_v4l2m2m -b:v 8M -c:a aac -movflags +faststart "/tmp/4B9A9487_cv.mp4". Für einige Video klapp dies, für andere erhalte ich die Fehlermeldung: [h264_v4l2m2m @ 0x558fae9600] Could not find a valid device.

Das es aber für einige funktioniert, für andere nicht, glaube ich nicht, das dies am fehlenden device liegt. Denn wenn ich die Auflösung des Videos reduziere, funktioniert es durchaus. So klappt folgender Befehl mit den bisher fehlgeschlagenen Videos problemlos: ffmpeg -y -i "/tmp/4B9A9487.MP4" -vf format=yuv420p -c:v h264_v4l2m2m -b:v 8M -s 1280x720 -c:a aac -movflags +faststart "/tmp/4B9A9487_cv.mp4".

Geändert hat sich nur die Angabe der Auflösung mit -s 1280x720. Das Input Video hat hier 3840x2160. Ich vermute daher das der Rasperry Pi hier irgendwo mit 3840x2160 nicht mehr klar kommt und daher abbricht.

Was ist denn die maximale Auflösung die der Rasperry Pi hier unterstützt?

0 comments

No comments