Rotluchs @ Rotluchs @feddit.org Posts 5Comments 94Joined 5 mo. ago
wenn die Grünen zu stark sind dann nimmt die CDU lieber die SPD
Schlägst du hier vor, die Grünen nicht zu wählen, damit sie in die Regierung kommen? Ü
Was die möglichen Koalitionen angeht: Die Union hat in der Außenpolitik mehr Gemeinsamkeiten mit den Grünen als mit der SPD, und wir sehen, wie wichtig dieses Thema jetzt wird.
Wenn wir von Aufrüstung sprechen, dann braucht es auch zuallererst die Wehrpflicht. ‘Bürger in Uniform’* und so, wir Wehrpflichtigen waren damals die einzigen, die Faschisten gemeldet haben.
Genau das brauchen wir. Aber die Wehrpflicht lässt sich schwer verkaufen, ohne die Bevölkerung über die Bedrohungslage und die Notwendigkeit der Aufrüstung aufzuklären.
Aber bei Nachrichtendiensten ist das dann kein Problem?
Wie oft treten schon Nachrichtendienste mit einer Meldung an die Öffentlichkeit? Einmal im Jahr in einer PK? Ich kann mich irren, aber in meiner Wahrnehmung geschieht das recht selten, dafür aber gründlich vorbereitet.
das programm der faschistischen sammlungspartei als “gegen zu sein” zu destillieren ist eine verantwortungslose verharmlosung
Verharmlosung wäre zu sagen, man soll sie nicht ernst nehmen. Ich sage dagegen, man soll sie sehr ernst nehmen und ihnen gleichzeitig kein Wort glauben, sich sozusagen immer aufs Schlimmste vorbereiten.
der militarismus gehört selbst nach einhundert jahren ideologischer differenzierung naheliegenderweise immer noch zum kernelement jeder ausprägung.
Ich stimme dir hier zu. Und bin mir dennoch ziemlich sicher, sobald es darum geht, uns gegen ihre "Freunde" zu verteidigen, werden Nazis Ausreden finden, um nicht mitzumachen.
Danke für die Links mit der Begründung.
Kannst du lassen. Weiß nicht, warum dieser Screenshot ohne Kontext überall gepostet wird.
Mit solcher Pauschalisierung kann ich nix anfangen. Dass Aussagen einiger Konservativen Faktenchecks nicht überleben, ist nicht genug, um alle Medien zu canceln, sobald sie auf Wikipedia als konservativ bezeichnet werden.
Ich kann nicht die einzige verbliebene innenpolitisch progressive Kraft ausschließen, weil ich ihre außen-/verteidigungspolitische Zukunftsvision, die mir rein idealistisch betrachtet durchaus zusagt, nicht für in der nächsten Zeit umsetzbar halte.
Ich glaub, der gesellschaftliche Denkfehler ist immer noch, dass Außen- und Verteidigungspolitik etwas ist, dass unser Leben nicht wirklich betrifft. Kriege sind Scheiße, Militär kostet Unsummen, niemand beschäftigt sich gern damit. Und so rück ein Thema, das zusammen mit dem Klimawandel auf der ersten Stelle stehen soll, wenn wir überleben wollen, in den Hintergrund.
wo das Klimageld, die Kindergrundsicherung, die Aktienrente und so viele andere Wunschprojekte der einzelnen Ampelparteien geblieben sind.
Genau wie du sagst, diese Projekte waren Opfer der Kompromisse. Gleichzeitig hat die Ampel auch sehr viel erreicht.
Das steht da nicht
So wenig Regierungsstrebigkeit wie in diesem Zitat kann man unter Politikern lange suchen:
„Zu dieser Bundestagswahl geht es für uns Linke nicht um irgendwelche Konstellationen, an denen wir beteiligt sind oder sein wollen.
Das klingt auch nicht nach einem Regierungswunsch:
Unser Slogan ist eindeutig und klar: Alle wollen regieren, wir wollen verändern“
Magst du das erläutern?
Meiner Meinung nach wird die Linke genau deswegen auf Social Media gerade so gepusht
Interessante These. Mal sehen, ob die EU bzgl. der Transparenz der Algorithmen etwas erreicht. Das wird aber schon zu spät für diese Wahlen.
Du bist zwar nicht der Autor, dennoch: Seit wann ist konservativ gleich Desinformation?
Im Übrigen hab ich keine Ahnung, auf welches Thema der Kommentar sich bezieht.
Du bist zwar nicht der Autor, dennoch: Seit wann ist konservativ gleich Desinformation?
Im Übrigen hab ich keine Ahnung, auf welches Thema der Kommentar sich bezieht.
Ich hätte gerne, bevor man hier massiv aufrüstet, eine Antwort darauf, wie damit umzugehen ist.
Indem man in den linken Kreisen damit aufhört, das Militär, Waffen, Aufrüstung zu verteufeln. Dann werden auch linke Menschen öfter zur Bundeswehr gehen. Allmählich wird sich dort die ganze Gesellschaft abbilden.
wenn die Falschen kontrollieren
Warum hast du Angst vor den hiesigen Falschen und nicht vor den Falschen aus Russland? Die kontrollieren schon lange Waffen, welche sie gegen uns richten wollen.
Nicht stigmatisieren, klar. Die Linke ist eine normale demokratische Partei.
Aber sie möchte offensichtlich keine Verantwortung fürs Land übernehmen, und das ist schon mal was ganz anderes, als wenn z.B. die Union sie aus einer Koalition auschließen würde.
Gutes Interview. Und wirklich befreiend, mal nicht über Flüchtlinge hören zu müssen.
Mir sagt seine Ehrlichkeit zu. Z.B. bzgl. der Streichung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel: Fände ich gut, kostet halt viel Geld.
Aufs Gedankenspiel, was gewesen wäre, wenn er Finanzminister geworden wäre, hätte man von mir aus tiefer eingehen können.
Auch das deutsche Grundgesetz sieht eine Verlängerung der Legislaturperiode im Verteidigungsfall vor
Der ukrainische Botschafter hat bei Miosga erklärt, dass das in seinem Land genauso geregelt ist. Der Präsident ist immer noch legitim.
K.A. wer Marinus ist, hab deswegen vorsichtshalber nach dem Original gesucht. Fazit: kein Fake. https://www.instagram.com/p/DGQzmu8oDoi/?hl=de&img_index=3
denn außer der Linken hält keine der anderen Parteien beherzt und kompromisslos dagegen
Weil sie (auf der Bundesebene) nie mitregiert haben. In der Opposition ist es einfach, lauter Forderungen zu stellen und ideologisch zu bleiben, aber wer Verantwortung übernimmt, muss Kompromisse eingehen.
Und sie haben auch nicht vor zu regieren. https://www.merkur.de/politik/ramelow-linke-will-nach-bundestagswahl-nicht-in-die-regierung-93580930.html
Bodo Ramelow, einer der drei „Siberlocken“, verdeutlichte im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland die Haltung der Partei. „Zu dieser Bundestagswahl geht es für uns Linke nicht um irgendwelche Konstellationen, an denen wir beteiligt sind oder sein wollen. Unser Slogan ist eindeutig und klar: Alle wollen regieren, wir wollen verändern“, erklärte der ehemalige thüringische Ministerpräsident, der nun für den Bundestag kandidiert. Ramelow betonte, dass die Linkspartei sich auf inhaltliche Themen konzentriere. Man sei bereit, diese in den Bundestag einzubringen. „Wenn es dann mit anderen gelingt, zu guten Lösungen zu kommen, dann stimmen wir auch gerne zu.“
Macht also wenig Unterschied, wie stark die Linke Fraktion wird. Wer einen starken linken Flügel in der Regierung möchte, sollte noch mal Richtung Grünen schauen.
denke ich, dass hier ein Umdenken stattfinden kann und die Anfänge auch schon im Gange sind.
Meinst du das Umdenken in Bezug auf die Verteidigung? All die Eintritte und Stimmen werden sie in ihrer Position nur bestätigen.
Dennoch möchte ich betonen, dass die Linke durchaus die Ukraine explizit unterstützt, ihr Recht auf Verteidigung hervorhebt und die russische Aggression klar als solche benennt und verurteilt.
In der Ukraine werden Krankenhäuser bombardiert und die Linke zeigt sich besorgt.
Gute Idee. Als die Fristen für eine vorgezogene Neuwahl vor 75 Jahren gesetzt wurden, gab es noch keine Briefwahl und entsprechend weniger Probleme. Je mehr Evidenz man sammelt, desto stärker wird der Anreiz, die Fristen zu ändern.
Ich bin für Sanktionen auch gegen die Allgemeinheit. Russen tragen den Krieg mit. Wäre nicht verkehrt, wenn ihnen ein wenig Komfort abhandenkommt. Vielleicht kapiert dann einer oder andere, dass der Krieg Scheiße ist, wenn sie schon nix dagegen haben, dass Ukrainer (und ihre Landsleute übrigens auch) täglich sterben.
Warum wäre das gut gewesen? Bzw. welche Nachteile haben zwei Union-Parteien für die Allgemeinheit?