Hamburg - Hannover: Hobbygärtner fällen Baum, Bahnstrecke tagelang gesperrt
Hamburg - Hannover: Hobbygärtner fällen Baum, Bahnstrecke tagelang gesperrt

Hamburg - Hannover: Hobbygärtner fällen Baum, Bahnstrecke tagelang gesperrt

Hamburg - Hannover: Hobbygärtner fällen Baum, Bahnstrecke tagelang gesperrt
Hamburg - Hannover: Hobbygärtner fällen Baum, Bahnstrecke tagelang gesperrt
Haben die beiden nicht schon enormes Glück heil davon gekommen zu sein, weil so 'n Baum auf der Oberleitung zischt doch bestimmt schon ordentlich?
Überhaupt, besteht bei so was nicht auch Gefahr das Infrastruktur in nicht unmittelbarer Nähe beschädigt wird?
Naja, der Artikel schreibt doch von einer Bahnleitung (Infrastruktur) die beschädigt wurde.
Danit war die Oberleitung gemeint, 15000V, 16⅔Hz.
Ist mir bewusst. Ich fand einfach nur die Aussage, da könnte Infrastruktur beschädigt werden, bei einem Akt, der ausversehen Infrastruktur beschädigt hat, sehr lustig.
16⅔Hz
Das ist ja mal spezifisch. Weißt du zufällig, warum genau diese Frequenz?
Die gegenüber den öffentlichen Stromnetzen verminderte Frequenz wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gewählt, weil es nicht möglich war, große Einphasen-Elektromotoren mit hohen Frequenzen zu betreiben, da es dabei durch die sogenannte transformatorische Spannung zu übermäßiger Funkenbildung am Kommutator kam. Historisch bedingt wurde mit Maschinenumformern oder Generatoren gearbeitet, durch deren Polteilung die Netzfrequenz von 50 Hz gedrittelt wurde, also 16 2⁄3 Hz als Frequenz des Bahnstroms ergab. Der tatsächliche Wert der Frequenz schwankte jedoch abhängig von der Drehzahlkonstanz des Generators.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrom#Wechselstrom_mit_verminderter_Frequenz
Nee, leider nicht.
15kV machen brrrrr....